Das Unternehmen wurde kurz nach dem zweiten Weltkrieg von Alberto Beggio als Zahnradfabrik gegründet. Die Firma selbst wurde nach einer Limousine benannt. Für Alberto Beggio war der Lancia Aprilia das beste Auto der Welt, und weil Beggio auch die besten Fahrräder bauen wollte, schuf er die Marke Aprilia. Die ersten Moped-Modelle von Aprilia wurden Colibri, Daniela und Packi genannt. Die Umsetzung dieser Fahrzeuge begann ende der 60er Jahre.
In den 70er Jahren stieg Aprilia in die Motocrossszene ein und fertigte 2 Takt Modelle von 50-125ccm.
In den 80er Jahren wurde die Modellpalette erweitert und es wurden Modelle bis 600ccm gefertigt.
Im Jahr 2004 wurde der Betrieb in die Piaggio Gruppe eingegliedert und ist bis heute im Eigentum der Piaggio Gruppe.
Die Modellpalette wurde seitdem fortlaufend erweitert und es werden Motorräder bis 1100ccm gefertigt.
Aprilia SR GT
125
Erhältlich in den Varianten 125 und 200 ccm
Edition
Technische Daten:
1 Zyl. 4-Takt Motor
Leistung: 11kW/15PS
Elektronische Benzineinspritzung
Verbrauch: 2,5l/100km
B111 Führerschein tauglich
Aprilia
SX125
Technische Daten:
1 Zyl. flüssigkeitsgekühlter 4-Takt Motor
124,2ccm
Leistung: 11kW/15PS
Elektronische Benzineinspritzung
Euro 5
B111 Führerschein tauglich
Aprilia Toureg
660
Gewinner der Africa Eco Race!
Technische Daten:
Parallel Twin 4-Takt flüssigkeitsgekühlter Motor mit Hubzapfenversatz
von 270°
Hubraum: 659ccm
Leistung: 59kW/80PS
Drehmoment: 70Nm/6500rpm
Mehrscheiben Nasskupplung mit Slipper System
Elektronik: APRC Paket mit ATC, AEB, AEM, ACC, 4 Fahrmodi, davon 2
personalisierbar.
Euro 5
4l/100km
Aprilia Tuono 660 Factory.
Edition Black.
Technische Daten:
Aprilia 2 Zyl. flüssigkeitsgekühlter Paralleltwin mit 270°
Hubzapfenversatz.
Hubraum: 659ccm
Leistung: 73,5kW/100PS
Drehmoment: 67Nm/8500rpm
Elektronik: 6 Achsen Trägheitsplattform IMU, APRC Paket mit ATC, AWC,
AEB, AEM, ACC, 5 Fahrmodi (Road und Track, 3 voreingestellt, 2 personalisierbar) Reifenkalibriersystem für unterschiedliche Übersetzungsmöglichkeiten.
Multi-map Kurven ABS.
Euro 5
Verbrauch: 4,9l/100km
Aprilia RS 660
Technische Daten:
Aprilia 2 Zyl. flüssigkeitsgekühlter 4-Takt Motor.
Hubraum: 659ccm
Leistung: 73,5kW/100PS
Drehmoment: 67Nm/8500rpm
Elektrik: 6 Achsen Trägheitsplattform. APRC Paket mit ATC, AWC, AEB,
ACC. 5 Fahrmodi( Race und Track, 3 vorprogrammierte Modi, 2 personalisierbar)
Multimap Cornering ABS
Euro 5
Verbrauch 4,9l/100km
Aprilia Tuono V4 Factory.
Technische Daten:
Aprilia 65° V4, flüssigkeitsgekühlter 4 Takt Motor.
Hubraum: 1077ccm
Verdichtung: 13,6:1
Leistung: 129kW/175PS
Drehmoment: 121Nm/9000rpm
Kupplung: Mehrscheiben Anti-Hopping-Kupplung im Ölbad.
Elektronik: 6-Achsen-Inertialplattform, APRC System, AEM, AEB, ATC, AWC,
ALC, ACC, APT
6 Fahrmodis (3 Road, 3 Track)
Bosch Racing ABS mit Kurvenfunktion, einstellbar mit RLM ( Rear wheel
Lift-up Mitigation)
Euro 5
Aprilia RS 450
Technische Daten:
Motor: 457ccm 4 Takt 2 Zyl. Reihe
Leistung: 47,6 PS (35kW) bei 9400rpm
Kupplung: Mehrsch. Nasskupplung inkl. Schlupfsystem
Rahmen: Aluminium Zwei-Träger Rahmen
Gabel: 41mm USD Gabel
Federbein: Monoshock einstellbar
Bremse vorne: 320 ByBre 4-Kolben Radial BS
Bremse hinten: 220mm ByBre Einkolbensattel
Gewicht: 175kg fahrfertig
Ausstattung: Led Scheinwerfer, Motorkennfelder, Zweikanal ABS Anti-Roll-Over-System, Traktionskontrolle, 3Fahrmodi, 5" TFT-Display uvm.